Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
BVZ.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
In Müllendorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) ist die Feuerwehr am Mittwoch zu einem Brand in der Kreidefabrik gerufen worden.
Werbung
Nach Angaben der Polizei dürften Schweißarbeiten das Feuer ausgelöst haben. 35 Einsatzkräfte waren an den Löscharbeiten beteiligt. Die Schadenshöhe war vorerst nicht bekannt.
Ein 52-jähriger Arbeiter hatte gegen 10.50 Uhr in einem alten Kreidebunker Schneidearbeiten mit einem Autogenschweißgerät durchgeführt.
Dabei dürften glühende Schweißperlen durch einen Deckendurchbruch in einen Ersatzteillagerraum gefallen sein und dort gelagerte Materialen entzündet haben, teilte die Landespolizeidirektion Burgenland am Donnerstag mit.
Eingesetzt waren:
Drei ATS-Trupps und ein Reserve Trup
FF Müllendorf mit TLFA2000, LFB, MTF und 13 Mann
FF Großhöflein mit TLFA2000 und 3 Mann
FF Steinbrunn mit TLFA2000 und 6 Mann
FF Neufeld mit ULFA, VF und 10 Mann
Polizei zur Brandursachenermittlung
Bausachverständiger
Keine Nachrichten aus Eisenstadt mehr verpassen?
Mit dem BVZ-Newsletter bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!