Wandern und Lernen in Donnerskirchen

Erstellt am 21. Mai 2021 | 06:03
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Werbung
Auf vier verschiedenen Wanderwegen kann man Natur und Kultur in Donnerskirchen erleben.

Gleich fünf beschriebende Wanderstrecken gibt es im Gemeindegebiet von Donnerskirchen. Sie reichen von einer Länge von 3.8 Kilometern bis zu 16.3 Kilometern.

Die Wanderungen führen nicht nur durch Weingärten und Naturlandschaft, sondern auch durch die Ortschaft. Dabei kommt man an Kulturstätten vorbei, zu denen die Dorfkirche, Kapellen und Bildstöcke sowie die Überreste der alten Türkenmauer zählen. Auf Informationstafeln erfährt man etwas über die Geschichte der Kulturstätten.

Ein Beispiel ist das Martinsschlössl, das ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert stammt, nach einem Brand im 17. Jahrhundert aber von Grund auf neu aufgebaut werden musste, oder der Kreuzweg zur Kirche. Dieser besteht aus 14 Stationen und wurde von Thomas Resetarits gestaltet.

Kontrast von Natur und Kultur beeindruckt

Im Kontrast dazu steht die typische Naturlandschaft der Region: zahlreiche Kirschbäume, Mischwälder, Trockenwiesen sowie idyllische Weingärten und ein wunderbarer Blick auf den Neusiedler See.

Eine Wanderkarte mit den verschiedenen Routen findet man etwa im Gästeinformationsfolder, der auf der Gemeinde erhältlich ist. In den nächsten Wochen werden zusätzlich Bodenmarkierungen mit den Farben der jeweiligen Strecke aufgemalt und Wegweiser aufgestellt.