Radnetz im Bezirk Eisenstadt wird ausgebaut
Radnetz im Bezirk Eisenstadt wird ausgebaut. Landesregierung will bis 2026 rund 25 Millionen Euro in den Ausbau des Radnetzes investieren. Immer mehr steigen auf Rad um.
Im September 2021 wurde die neue burgenländische Gesamtverkehrsstrategie präsentiert. „Einen wesentlichen Bestandteil darin hat das Radfahren. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Anzahl der Wege, die im Burgenland mit dem Rad zurückgelegt werden, bis 2030 zu verdoppeln“, betonte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner bei der Präsentation des neuen Radwege-Bauprogramms bis 2026 mit Radverkehrskoordinatorin Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale.
„In den nächsten fünf Jahren soll es insgesamt 25 Millionen Euro für die Attraktivierung des Radwegenetzes geben. “, erklärte der Verkehrslandesrat. „Damit soll das Burgenland Radland Nummer 1 werden!“ Hoffnung in diese Richtung gibt eine neue Statistik des VCÖ: Im Burgenland ist die Anzahl der häufig Radfahrenden seit 2007 um über 25 Prozent gestiegen. Bereits jeder Dritte im Burgenland nutzt das Fahrrad häufig als Verkehrsmittel. Die Zahl der häufig Radfahrenden ist seit 2007 um fast 20.000 auf 84.000 gestiegen.