Schwerpunktkontrollen in der Region Breitenbrunn

Die Bemühungen der Initative gegen den Verkehr in Breitenbrunn ziehen erste Kreise. Wie der Leiter der Landesverkehrsabteilung, Andreas Stipsits, erklärte, gibt es diese Woche wieder Schwerpunktkontrollen, bei denen die LKW sowohl in Neusiedl als auch in Eisenstadt, nach den Autobahnabfahrten, überprüft werden. Diese gibt es, seit im Jahr 2006 auf der B50 zwischen Neusiedl und Eisenstadt ein LKW-Fahrverbot verhängt wurde. Stipsits stellt aber fest: „Hier gibt es eine Ausnahme für Ziel- und Quellverkehr für die Bezirke Neusiedl, Eisenstadt, Eisenstadt-Umgebung, Rust, Mattersburg, Oberpullendorf und Oberwart. Daher dürfen LKW, die in diesen Bezirken etwas abholen oder anliefern, die Strecke auch befahren.“ Das gilt auch für LKW mit ausländischen Kennzeichen. Weiters erklärt er: „Stichprobenartig gibt es aber permanent Kontrollen, wenn die Streifen auf der Strecke unterwegs sind.“
Trotz Abbau der Plakate, ist Initiative aktiv
Generell könne er sagen, dass es eine Übertretungsrate von rund drei Prozent gebe.
Unterdessen bemüht sich die Initiative weiter, die Problematik zu thematisieren. Nachdem Plakatständer dazu wieder abgebaut werden mussten (die BVZ berichtete), gibt es nun eine Fenster-Aktion: Bewohner entlang der B50 wollen die Plakate in ihre Fenster hängen. Weiters „planen wir andere Aktionen“, so Sprecher Erich Tobler.