Kellergasse soll autofrei(er) werden

Die Grünen Purbach fordern ein generelles Fahrverbot in der Kellergasse. „Das bestehende Fahrverbot in der Kellergasse entschleunigt den Verkehr in unserer Stadtgemeinde und fördert Purbacher Heurige seit Jahren“, erklärt Umweltgemeinderat Nikolas Brunäcker gegenüber der BVZ: „Sie schützt dadurch nicht nur Gäste, sondern auch spielende Kinder und trägt einen großen Beitrag zur Atmosphäre unserer Kellergasse bei.“
Da sich aber die Öffnungszeiten und das Nutzungsverhalten in der Kellergasse in den letzten Jahren geändert habe, müsse man auch beim Fahrverbot nachbessern. „Die Heurigensaison beginnt mittlerweile schon im April und endet im November, außerdem haben auch einige Keller zwischen Montag und Freitag geöffnet.“ Daher sehen die Grünen Bedarf, auch das Fahrverbot von 1. April bis 30. November täglich auf 11 bis 24 Uhr zu erweitern.
"Damit unterstützen wir nicht nur den Tourismus in unserer Stadtgemeinde, sondern machen die Kellergasse auch sicherer für spielende Kinder. Wir hoffen auf deutlichen Zuspruch im Gemeinderat“, betont Umweltgemeinderat Brunäcker.
Abgestimmt wurde am gestrigen Mittwoch im Gemeinderat. ÖVP und SPÖ stimmten dem Grünen Antrag zu, nach dem einstimmigen Beschluss muss nun auch noch die Urbarialgemeinde bei einer Vollversammlung zustimen - diese findet aber erst 2024 statt. Und dann muss auch noch die Bezirkshauptmannschaft ihren Sanktus gben. Bis also das Fahrverbot tatsächlich ausgeweitet wird, könnte es noch länger dauern.