Eisenstadt: Umleitung für „Carmina Burana“ am Samstag

Die Landeshauptstadt leitet den musikalischen Herbst mit einer Klassik-Open-Air Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ unter freiem Himmel und freiem Eintritt ein.

Das Open-Air-Event findet am Kalvarienbergplatz vor der Bergkirche statt. Um verkehrstechnischen Problemen aus dem Weg zu gehen wird der Kalvarienbergplatz für den Verkehr gesperrt. Die Fahrzeuge werden über die Glorietteallée und Weingartenstraße beziehungsweise über Kleinhöflein umgeleitet.
„Mit der Open-Air-Aufführung gehen wir als Stadt neue Wege. Ein Klassikkonzert unter freiem Himmel ist neu in der Landeshauptstadt“, erläuterte Bürgermeister Thomas Steiner.
Gratiskarten bereits zur Gänze vergeben
Die Bevölkerung zeigte großes Interesse an dem Klassik-Event: Am Montag dieser Woche wurden die letzten der 2.500 Gratiskarten vergeben.
Insgesamt wirken bei Carl Orffs Werk „Carmina Burana“ 180 Personen mit, darunter das Haydnorchester Eisenstadt, der vom Haydnchor ausgehende Projektchor „Chorus Eysenstat“ unter der Leitung von Thomas Landl und Linde Devos, der Chor der MUSIK@KLASSEN des Gymnasiums Kurzwiese unter Karin Tinhof, zwei Pianisten des Haydn Konservatoriums und drei Solisten. Dirigiert wird das Werk von Peter Schreiber.
