Abbiegeassistenten für Eisenstädter LKW. Die Lkw der städtischen Wirtschaftsbetriebe in Eisenstadt sind seit Kurzem mit Abbiegeassistenten unterwegs. Drei Fahrzeuge des Bauhofs, die häufig in der Stadt fahren, wurden mit dem neuen System ausgestattet, berichtete die Stadt Eisenstadt am Mittwoch in einer Aussendung.
Die Sicht aus dem Führerhaus eines LKW ist oft stark eingeschränkt. Radfahrer und Fußgänger können, trotz mehrerer Spiegel, besonders beim Abbiegen vom LKW-Fahrer leicht übersehen werden.
Die österreichweit dadurch vermehrt auftretende Zahl von Abbiegeunfällen im „toten Winkel“ nahm sich die Stadt zum Anlass, die LKW der städtischen Wirtschaftsbetriebe mit sogenannten Abbiegeassistenten auszustatten. Drei LKW des städtischen Bauhofs sind nun mit dem neuen System unterwegs. Dieses überwacht mit Seitenkameras den Abbiegebereich des LKW und kann den Fahrer optisch (Kamerabild) und akustisch (Lautsprecher) warnen. Die Kosten: 2.000 Euro pro LKW.