St. Georgen: Endlich wieder Georgikirtag!

„Na sicher freuen wir uns schon alle. Bei der Vorbesprechung gab es kein Zögern, wir haben alle gleich gesagt: Das machen wir!“, strahlt Ortsteilvorsteherin Heidi Hahnekamp. In St. Georgen laufen die Vorbereitungen für den Georgikirtag. Mit diesem steht eines der ersten Zeltfeste seit langem wieder in den Startlöchern.
Am vergangenen Samstag trafen sich in der UFC-Kantine deswegen gleich drei Jahrgänge der St. Georgener Jugend, die für das Aufstellen des Kirtagbaumes verantwortlich sind. Denn nachdem der Georgikirtag zweimal coronabedingt pausieren musste, werden die Jahrgänge 1999, 2000 und 2001 den heurigen Baum gemeinsam aufstellen.
„Endlich wieder Traditionsfest, endlich wieder Dorfleben, endlich wieder was los!“ Alexander Falk
Mit dabei ist auch Alexander Falk. Er hilft den jungen Jahrgängen bei der Organisation: „Bei der Landjugend helfen alle zusammen, die älteren Jahrgänge unterstützen die jüngeren. Gerade jetzt ist das wichtig nach der langen Pause. Man muss ja wissen, wem der Grund gehört, wenn man einen Baum besorgen will.“ 75 Leute umfassen die drei Jahrgänge, ein gutes Drittel macht mit, freut sich auch Falk schon: „Endlich wieder Traditionsfest, endlich wieder Dorfleben, endlich wieder was los!“