Event-Tipp für Kurzentschlossene: Das jüdische Rust

Erstellt am 28. März 2023 | 13:00
Lesezeit: 2 Min
eis13wp-gedenkinitiaitve
Die Gedenkinitiative Rust mit Mario Horvath, Georg Seiler, Renate Lissy-Honegger, Johannes Reis vom Jüdischen Museum Eisenstadt, Victoria Schreiner und Frank Lissy Honegger.
Foto: zVg Victoria Schreiner, Gedenktinitiative Rust
Werbung
Heute, Dienstag, lädt die Gedenkinitiative Rust zum Vortrag über „Jüdisches Leben in Rust“ in den Seehof. Start ist um 19 Uhr.

Nach dem Start der Vortragsreihe mit der Präsentation des Buches „Einfach weg. Romasiedlungen im Burgenland“ von widmet sich Teil zwei nun am heutigen Dienstag um 19 Uhr dem „Jüdischen Leben im Burgenland und in Rust“. Dazu hält der Leiter des Jüdischen Museums Eisenstadt, Johannes Reis, einen Vortrag im Seehof. „Wir wollen mehr wissen über diese Menschen, die einmal ein Teil der Gemeinschaft unserer Stadt waren", erklärt dazu Frank Lissy-Honegger, Obmann der Gedenkinitiative Rust.

Im Vorfeld der Veranstaltung suchte und sucht die Gedenkinitiative auch nach Erinnerungen, etwa in Form von Anekdoten, Fotos oder anderen Andenken an die jüdischen Ruster, die vor der Nazi-Herrschaft fliehen oder gar verschleppt, verfolgt und ermordet wurden. Die Ergebnisse werden im Anschluss an den Vortrag präsentiert.

eis13wp-gedenkinitiative rust
Foto: zVg, Gedenkinitiative Rust

Werbung