Event-Tipp für Kurzentschlossene: Das jüdische Rust

Nach dem Start der Vortragsreihe mit der Präsentation des Buches „Einfach weg. Romasiedlungen im Burgenland“ von widmet sich Teil zwei nun am heutigen Dienstag um 19 Uhr dem „Jüdischen Leben im Burgenland und in Rust“. Dazu hält der Leiter des Jüdischen Museums Eisenstadt, Johannes Reis, einen Vortrag im Seehof. „Wir wollen mehr wissen über diese Menschen, die einmal ein Teil der Gemeinschaft unserer Stadt waren", erklärt dazu Frank Lissy-Honegger, Obmann der Gedenkinitiative Rust.
Im Vorfeld der Veranstaltung suchte und sucht die Gedenkinitiative auch nach Erinnerungen, etwa in Form von Anekdoten, Fotos oder anderen Andenken an die jüdischen Ruster, die vor der Nazi-Herrschaft fliehen oder gar verschleppt, verfolgt und ermordet wurden. Die Ergebnisse werden im Anschluss an den Vortrag präsentiert.
