Rekordverdächtige „Stille Nacht“ in Eisenstadt

Erstellt am 29. Dezember 2022 | 04:21
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8560685_eis52wagi_stille_nacht2.jpg
658. Pro Sängerin und Sänger spendet die Stadt einen Euro.
Foto: Kaiser
Das „Stille Nacht“-Singen lockte Hunderte für den guten Zweck vor das Rathaus.
Werbung

2018 wurde Franz Xaver Grubers und Joseph Mohrs Weihnachtslied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ 200 Jahre alt. Zu Ehren des weltberühmten Weihnachtsliedes aus Salzburg lud die Stadt damals zum „Stille Nacht“-Singen vor das Rathaus, der Besucherandrang war enorm, das gemeinsame Singen soll neue Stadt-Tradition werden.

440_0008_8559083_eis52wagi_stille_nacht.jpg
Weihnachtswünsche. Bürgermeister Thomas Steiner sang fleißig mit, bedankte sich bei allen und wünschte frohe Weihnachten.
Foto: Foto Kaiser

Am Freitag traf man sich nach Corona-Pause wieder vor dem Rathaus. Bürgermeister Thomas Steiner bedankte sich bei den 658 abgezählten Sängerinnen und Sängern, die der Kälte getrotzt hatten und wünschte allen ein frohes Weihnachtsfest. Für jeden Anwesenden spendet die Stadt übrigens einen Euro.

Werbung