140.000 Kilometer ohne Lkw-Schein gefahren

Im Ortsgebiet von Ollersdorf (Bezirk Güssing) stoppte eine Streife der Landesverkehrsabteilung den Sattelzug des Slowenen. Bei den Erhebungen stellte sich heraus, dass die Behörden im Nachbarland dem 46-Jährigen den Führerschein am 11. November 2011 abgenommen hatten. Bei seiner Befragung erzählte er den Polizisten, dass er seither 130.000 bis 140.000 Kilometer in ganz Europa unterwegs gewesen sei - und dies "ohne Probleme".
Die Beamten untersagten dem Lkw-Lenker die Weiterfahrt und kassierten eine Sicherheitsleistung. Außerdem setzte es für ihn eine Anzeige. Um die Abholung der Sattelzugmaschine muss sich nun sein Arbeitgeber kümmern.