Bildein: Gedenkfeier an der Grenze

Vor 15 Jahren trat Ungarn dem Schengen-Raum bei. In jener Nacht vom 20. auf den 21. Dezember 2007 fielen somit an der burgenländischen Staatsgrenze die Grenzkontrollen. An der Grenze zwischen Bildein und dem ungarischen Pernau wurde der Abbau des Grenzbalkens damals besonders zelebriert.

Politiker aus den beiden Ländern haben zu Mitternacht, unter den Klängen von Glocken, den Grenzbalken abgebaut und somit die Orte, die jahrzehntelang durch den Eisernen Vorhang getrennt waren, zusammengeführt. Jenem Ereignis, welches sich im Dezember zum 15. Mal jährte, wurde bei einer ganz besonderen Zusammenkunft gefeiert.
Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, sich an Errungenschaften zu erinnern und sie zu würdigen. So kam es auch zu dem Treffen im Dorf ohne Grenzen, an dem auch die Bürgermeister aus Eberau, Deutsch Schützen und Bildein sowie Pfarrer Tamás Várhelyi, Dechant Karl Schlögl und Gemeinde-Chronist Franz Gombots, 2. Landtagspräsident Walter Temmel und Pernaus Bürgermeister a.D. Walter Purker teilnahmen.
Nach dem gemeinsamen Foto an der Grenze zu Pernau wurde in den gemütlichen Kellerräumen von Gerhard Müllner bei Speis und Trank gefeiert. So manche lustige Geschichte wurde erzählt und mit den besten Wünschen für das neue Jahr und der Hoffnung, dass wir diese offenen Grenzen immer halten können, wurde dieses Treffen beendet.