Prominenter Firmspender in St. Michael. Der Apostolische Nuntius Pedro López Quinatana spendet die Firmung in St. Michael. Der Weg dahin war durch viele Herausforderungen geprägt.

Von BVZ Redaktion. Erstellt am 24. September 2020 (04:46)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr

Die 23 Firmlinge des Pfarrverbandes St. Michael-Deutsch Tschantschendorf-Tobaj hatten einen ganz prominenten Firmspender, nämlich Exzellenz Erzbischof Pedro López Quintana, der apostolische Nuntius in Österreich. „Diese Firmung ist die erste und einzige Firmung in Österreich, bei der das Sakrament der Firmung durch den Nuntius gespendet wurde“, freut sich der Pfarrverband über die Ehre.

Der Nuntius ist der Botschafter des Vatikans in Österreich, sozusagen ein Stellvertreter des Papstes. Zustande gekommen ist die „besondere“ Firmung, weil Pfarrer Angelo den Nuntius eingeladen hat. Auch im Jahr 2014 fand die Firmung in St. Michael im Beisein des Nuntius statt.

Die Firmvorbereitungen in Zeiten der Coronakrise waren heuer sehr herausfordernd. Im November des Vorjahres fand das erste Treffen mit Pfarrer Angelo, den Firmbegleitern und den Eltern der Firmlinge statt. „Bei diesem Treffen wurden die Weichen für die Firmvorbereitung gestellt ohne zu ahnen, welche Herausforderungen auf uns zukommen sollten“, erzählen die Firmbegleiterinnen Astrid Ertl und Regina Derkits.

„Bis März sind die Vorbereitungen ganz gut gelaufen, dann kam die Zeit der Ungewissheit“, blicken die Firmbegleiterinnen Astrid Ertl und Regina Derkits zurück. Ende Juni hat man sich dann entschieden, die Firmung im September abzuhalten. „An dieser Stelle möchten wir und bei Pfarrer Angelo bedanken, der immer ein offenes Ohr für uns hatte und uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden ist“, erklärten Ertl und Derkits.

Statt der ursprünglich geplanten 27 Jugendlichen, davon 20 aus der Pfarre St. Michael, sechs aus der Pfarre Deutsch Tschantschendorf und ein Firmling aus der Pfarre Tobaj, waren es am vergangenen Samstag dann aber nur 23, die das Sakrament in Empfang genommen habe.

Die heurige Firmung ist die zweite Firmung bei der die Firmlinge des gesamten Pfarrverbandes gemeinsam das Sakrament der Firmung empfangen, doch zum ersten Mal wurden diese auch gemeinsam in einer Gruppe auf die Firmung vorbereitet.