Aus altem Gasthaus werden Wohnungen. Die OSG errichtet auf dem Gelände des ehemaligen Gasthauses Graf ein Haus der Generationen. Baubeginn ist noch 2016.

Von Carina Fenz. Erstellt am 30. Dezember 2015 (04:43)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Bauen Baugrund Bauland Hausbau Bau Dachstuhl
NOEN, BilderBox
„In Zusammenarbeit mit der Familie Graf und der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ist es gelungen, ein weiteres Wohnprojekt auf die Beine zu stellen“, freut sich Bürgermeister Bernd Strobl. Die OSG hat das ehemalige Gasthaus nämlich gekauft und wird ein Haus der Generationen errichten.

„Nachdem es in der Gemeinde keine einzige leer stehende Wohnung gibt, haben wir uns zu diesem Kauf entschieden“, erklärt OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar.

Startwohnungen besonders für junge Menschen

Zum einen werden in dem Haus der Generationen Wohnungen für Senioren im Rahmen des betreubaren Wohnens entstehen. Diese Wohnungen werden sowohl für alleinstehende Senioren wie auch für Paare bestens geeignet sein.

Die Wohnungen im Obergeschoss sind als Startwohnungen besonders für junge Menschen konzipiert. „Das Projekt sieht eine Bebauung der Grundfläche in mehreren Etappen vor. Der erste Bauabschnitt umfasst acht Start- beziehungsweise betreubare Wohnungen“, erklärt Strobl.

In weiterer Folge könnten bis zu 16 Wohnungen, „möglicherweise sogar 18“, meint Kollar, auf dem Gelände entstehen. Die Abrissarbeiten sind bereits im Gange, mit der Fertigstellung wird bis 2017 gerechnet.

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft hat in der Gemeinde Ollersdorf bereits 28 Wohnungen errichtet, die letzten Wohnungen wurden vor knapp einem Jahr übergeben.