Betreuung: Kein Thema

Erstellt am 27. März 2013 | 00:00
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 44485
Foto: NOEN
Werbung
Wohin mit den Kindern / Grüne fordern Tagesbetreuung für Schulkinder in den Sommerferien. Ortschef winkt ab: „Kein Bedarf gegeben.“
Von Carina Ganster

JENNERSDORF / Was in vielen Gemeinden des Landes funktioniert, scheint in Jennersdorf seit Jahren unmöglich. Die Rede ist von der Kinderbetreuung in den Sommerferien. Die Grünen gehen jetzt in die Offensive und wollen in der Gemeinderatssitzung heute Mittwoch, um 19 Uhr, einen Beschluss „Tagesbetreuung für Schulkinder in den Sommerferien“ durchsetzen.

Die Umsetzung dieser Tagesbetreuung soll im Rahmen einer alterserweiterten Kindergartengruppe kostenneutral durchgeführt werden. Bei Bürgermeister Willi Thomas stößt er schon im Vorfeld der Sitzung auf taube Ohren. „Das ist Wunschdenken und in dieser Form nicht umsetzbar“, meint der Ortschef. Diese Vorhaben kostet laut Thomas zuviel Geld. „Das Hauptproblem ist aber, dass weder die Kindergarten- noch die Volksschuleltern eine Betreuung in den Sommerferien wünschen“, meint zumindest Thomas, der auf eine bereits umgesetzte Befragung unter den Eltern verweist.

Das Problem der Tagesbetreuung für Schulkinder in der Gemeinde Jennersdorf darf für Necker trotzdem nicht länger ungelöst bleiben. „Für Eltern kann die Betreuung ihrer Kinder in den Schulferien zu einem echten Problem werden. Besonders betroffen sind Alleinerzieher. Hier könnte die Gemeinde unterstützend eingreifen, indem ein entsprechendes Angebot geschaffen wird und der Bedarf ist sehr wohl gegeben“, widerspricht Necker den Aussagen des Ortschefs. Auch die Kostenfrage, auf die sich Thomas beruft, könne laut den Grünen nicht das Problem sein. „Die Tagesbetreuung im Rahmen einer alterserweiterten Kindergartengruppe kann sicherlich ohne zusätzliche Kosten für die Gemeinde durchgeführt werden“, besteht Gemeinderätin Leni Horejschi auf die Umsetzung.

Werbung