Bezirkshauptmann hat noch keinen Nachfolger

Erstellt am 29. Februar 2012 | 00:00
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Werbung
NACHBESETZUNG /  Hubert Janics wurde im Jänner in die Pension verabschiedet. Die Stelle wurde noch nicht neu ausgeschrieben.

JENNERSDORF / Während die Schließung des Bezirksgerichts Jennersdorf im Raum steht (die BVZ berichtete), keimt das nächste Gerücht unter den Verwaltungsjuristen auf. Die Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf soll ebenfalls ein Opfer der Sparmaßnahmen seitens des Bundes werden. Grund zur Sorge bereitet die noch immer nicht ausgeschriebene Stelle des Bezirkshauptmannes in Jennersdorf. Der ehemalige BH-Chef Hubert Janics hat sich bereits im Jänner in die Pension verabschiedet. Eine Zusammenlegung der Bezirkshauptmannschaften Güssing und Jennersdorf scheint möglich, auch wenn der Güssinger Bezirkshauptmann Johann Grandits abwinkt. Nach dem Abgang von Janics leitet Hermann Prem die Geschäfte der BH in Jennersdorf. „Janics befindet sich noch bis September 2012 im Amt. Er muss Resturlaub und Zeitausgleich aufbrauchen. Erst dann wird die Stelle neu ausgeschrieben“, heißt es von der BH Jennersdorf.

Eine Schließung der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf kommt für SP-Landtagsabgeordneten Ewald Schnecker nicht in Frage. „Man muss sich aber ansehen, ob es vielleicht doch noch Potenziale gibt, um Abläufe zu verbessern, damit noch rascher in allen Belangen zur vollsten Zufriedenheit der Bürger gehandelt werden kann“, so Schnecker.

Im Konkreten heißt das, dass über die Bündelung von Sachbereichen durchaus nachgedacht werden kann. Das könnte bedeuten, dass gewisse Bereiche in Jennersdorf oder Güssing konzentriert werden. „Einer Zusammenlegung oder Schließung erteile ich eine klare Absage. Wir brauchen eine eigene BH, um bürgernahe Verwaltung zu gewährleisten“, sagt Schnecker.

Werbung