Tourismus-Gesetz entzweit Orte

Erstellt am 19. November 2014 | 11:49
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
img_7504_reiters_familientherme_bei_nacht_.jpg
Foto: NOEN, mk Salzburg
Werbung
Golf- & Thermenregion Stegersbach soll 2015 konstituiert werden. Bürgermeister Franz Glaser spricht von einem „Wunschtraum“.

Wie die BVZ berichtete, schließt sich die Golf- & Thermenregion Stegersbach zu neuem Tourismusverband zusammen . Konstituiert soll der Verband bereits Anfang 2015 werden.

Richard Senninger, Obmann des Tourismusverbandes Stegersbach lud mit einem Rundschreiben auch alle bisherigen Partnergemeinden (Ollersdorf, Litzelsdorf, Rauchwart, Bocksdorf, Rohr, Burgauberg-Neudauberg) des Marketingvereines Stegersbach ein, dem neuen Verband beizutreten. Das sorgte vor allem bei Burgaubergs Bürgermeister Franz Glaser für Unmut.

Senninger ist sich keiner Schuld bewusst

„Der Start einer eigenen Tourismusregion Stegersbach Anfang 2015 ist aus unserer Sicht ein Wunschtraum. Wir werden sachlich und ruhig die Möglichkeiten überdenken und nicht überhastet handeln. Ein Beitritt erfolgt nur dann, wenn die Interessen der Partnergemeinden gewahrt bleiben“, schreibt Glaser in seinem Antwortschreiben.

Senninger beruft sich auf das rechtzeitige Informieren der Gemeindevertreter und ist sich keiner Schuld bewusst. „Außer, dass wir zur Mitarbeit eingeladen haben, ist nichts passiert und selbstverständlich darf jeder, wie auch im Gesetz formuliert, seine Bestrebungen und Ziele selbst definieren und mit dem Verband seiner Wahl umsetzen“, sagt Senninger.

Wichtig werde es in Zukunft sein, für die Region neue Märkte zu erschließen. „Wir müssen Menschen in die Thermenregion Stegersbach bringen, die noch nicht hier waren. Weil wir auch in Zukunft einen höheren Erfolg haben wollen und das funktioniert nur, wenn wir kreativ an neuen Märkten arbeiten, für Menschen, die noch nicht hier waren“, meint Obmann Richard Senninger.

Die BVZ hatte zuletzt berichtet:

Werbung