30 Damen im Einsatz fürs Josefinum. Das Adventkranzflechten hat große Tradition. An sechs Tagen vorm ersten Adventsonntag wird im Eberauer Pfarrsaal sprichwörtlich geflochten, was das Zeug hält.

Von Carina Fenz. Erstellt am 26. November 2022 (05:31)
440_0008_8534183_owz47cari_bgus_adventkranzflechten_eber.jpg
Groß und klein haben beim gemeinsamen Adventkranzflechten in Eberau viel Spaß. Die Einnahmen werden dem Josefinum gespendet.
Weber

2010 hat Anni Schreiner die Damen aus dem Ort erstmals zusammengetrommelt. Längst ist aus einer einmaligen Aktion eine Tradition geworden, die aus dem Ortsleben nicht mehr wegzudenken ist und so traf man sich auch heuer wieder, um Adventkränze zu flechten.

Gegen eine Spende werden diese an die Bevölkerung verkauft. „Die Einnahmen spenden wir immer dem Josefinum“, erzählt Schreiner.

„Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele Leute sich an der Aktion beteiligen. Heuer waren mehr als 30 Damen für die gute Sache im Einsatz“, freut sich die Organisatorin.