Erfolg gibt BBZ Recht

Erstellt am 27. Oktober 2010 | 00:00
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
owz43pko-reg-je-bbz-3sp
Foto: NOEN
Werbung
BILDUNG UND BERUF / Mit Vermittlungsquote von 76 Prozent zog BBZ nach zwei Jahren Bilanz: „Wichtiger regionaler Baustein.“

owz43pko-reg-je-bbz-3sp
Josef Tauber, Franz E. Tauss, Karl Scherz, Hedwig Granabetter, Ewald Schnecker und Harald Braun (v.l.) wissen um die regionale Bedeutung des BBZ Bescheid.
Foto: NOEN

VON MICHAEL PEKOVICS

RUDERSDORF / Seit 12. Jänner 2009 gibt es das BBZ (Bildungs- und Beschäftigungszentrum) in Rudersdorf, das einem gemeinnützigen Verein gehört. Vergangene Woche zogen die Verantwortlichen eine erfolgreiche Bilanz: „76 Vermittlungsquote sprechen für sich“, sagten die Obmänner Josef Tauber und Karl Scherz unisono.

Das BBZ arbeitet eng mit dem AMS Jennersdorf (rund 80 Prozent der vermittelten Personen kommen von dort), regionalen Firmen aber auch Privatpersonen zusammen. Das Hauptaugenmerk des BBZ liegt in der Ausbildung von Schweißern, die laut Geschäftsführerin Hedwig Granabettern „heiß begehrte Fachkräfte am Arbeitsmarkt sind“. Bürgermeister Franz E. Tauss (ÖVP) und Abgeordneter Ewald Schnecker (SPÖ) lobten das Engagement des BBZ.

Werbung