Ladislaus Batthyany-Strattmann: 20 Jahre Seligsprechung

Erstellt am 20. März 2023 | 12:00
Lesezeit: 2 Min
20 Jahre Seeligsprechung
Gilbert Lang, Klosterstiftung Güssing, Pater Anton Bruck, Ägidius J. Zsifkovics, Bischof von Eisenstadt und Musikalischer Gesamtleiter Franz Stangl von „Cantus Felix“ nach der Festmesse in der Basilika-Sakristei von Güssing
Foto: Klosterstiftung Güssing
Werbung
Ein Mann, viele Taten und die meisten zum Wohl der Allgemeinhait. Ladislaus Batthyany-Strattmann war der erste Seelige des Burgenlandes, seine Gattin könnte nun folgen.

Ladislaus Batthyany-Strattmann zeichnete sich als „Arzt der Armen“ schon zeitlebens ein schillerndes Portrait. Der Augenarzt wurde vor 20 Jahren selig gesprochen und zu diesem Jubiläum fanden sich viele Gläubige aus Österreich und Ungarn zu einer Festmesse in der Basilika von Güssing ein.

Ägidius J. Zsifkovics, Bischof von Eisenstadt, und János Székely, Bischof von Szombathely würdigten das Leben und Wirken des Seligen Ladislaus und seiner Frau Maria Theresia. Die Verantwortlichen von Kirche, Klosterstiftung, Stadtgemeinde und die Familie werden nun alle Schritte unternehmen, um auch für Maria Theresia Batthyány-Strattmann eine Seligsprechung zu erwirken. Der Auftakt zu diesem möglichen Seligsprechungsakt ist nun offiziell erfolgt.

Werbung