Fix: Kein Poly mehr

Erstellt am 27. November 2013 | 23:59
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Schule Schüler Lernen Klasse Volksschule lernen
Foto: NOEN, zvg
Werbung
Bildung / Polytechnische Schule wird nach Stegersbach verlegt, aber Sonderpädagogische Zentren bleiben und bekommen neue Schüler.
Von Michael Pekovics

GÜSSING, STEGERSBACH, JENNERSDORF / Schon vor Monaten war in der BVZ zu lesen, dass es künftig wohl nur mehr eine Polytechnische Schule (PTS) pro Bezirk geben soll – die Würfel dafür sind nun gefallen.

Ab dem Schuljahr 2014/2015 wird es in Güssing keine PTS mehr geben, die Klasse mit derzeit elf Schülern wird nach Stegersbach verlegt. Das bestätigte Landesschulratspräsident Gerhard Resch im Gespräch mit der BVZ. „Bis Ende Jänner, also rechtzeitig für die Anmeldungsformalitäten, ist alles auf Schiene, ab Herbst 2014 treten die Änderungen dann in Kraft.“

Konkret geplant ist, dass die PTS Güssing mit derzeit nur elf Schülern nach Stegersbach verlegt wird. Geschlossen wird auch das Sonderpädagogische Zentrum (SPZ) in Jennersdorf, eine an die Volksschule angeschlossene Klasse bleibt aber erhalten, weil die Fahrzeit nach Güssing für die Eltern unzumutbar wäre. Künftig wird das SPZ Güssing auch Teile des südlichen Bezirks Güssing mitbetreuen. Weiter erhalten bleibt auch das SPZ Stegersbach, das nun aber auch Teile des südlichen Bezirks Oberwart mitbetreuen wird.

Zukunft der Volksschule liegt in Händen der Stadtgemeinde

Für Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor (SPÖ) „eine Folge der demografischen Entwicklung – leider hat die PTS einen schlechten Ruf und wird nicht so angenommen, wie erwartet“. Ändern könne er an dieser Entscheidung aber nichts. Für VP-Vizebürgermeisterin Helga Maikisch ist es „schade, dass wir einen Schultyp verlieren“. Sie hoffe aber, dass „das SPZ Güssing durch die Erweiterung des Einzugsbereichs aufgewertet wird“. Ähnlich auch Jennersdorfs Stadtchef Willi Thomas (ÖVP): „Kann schon sein, dass es zu wenig Kinder gibt, aber gesagt wurde mir noch nichts.“

Durch diese Reform eröffnen sich für die Stadtgemeinde Güssing nun aber völlig neue Dimensionen, was die Zukunft der Volksschule betrifft. „Jetzt können wir überlegen, ob wir eine Sanierung oder einen Neubau der Volksschule machen wollen“, sagt Knor. Derzeit ist im Erdgeschoss das SPZ und im obersten Stockwerk die PTS untergebracht. „Aufgrund dieser Faktenlage können wir jetzt entscheiden, was wir wollen“, gewinnt Knor dem Verlust der PTS auch positive Seiten ab.

Werbung