Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
BVZ.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Obfrau des Vereins UNSER DORF mit Umweltgemeinderat Hellfried Klement, Erna Bischof und Werner Fabsits aus Ollersdorf), Bürgermeister Kurt Wagner und Umweltgemeinderätin Bettina Gamperl aus Wörterberg, Bürgermeister Bernhard Deutsch (Strem), Marlene Hrabanek-Bunyai, Geschäftsführerin des Vereins UNSER DORF und Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl.
Foto:
Michaela Grabner
Werbung
Die Gemeinden Ollersdorf, Wörterberg, Strem und Heiligenkreuz sind „fit für Bienen“.
Seit drei Jahren können sich burgenländische Gemeinden als „beefit“ – also „fit für Bienen“ – zertifizieren. Voraussetzung dafür ist, dass sie bestimmte Kriterien zur Förderung und zum Erhalt der Artenvielfalt erfüllen. Kürzlich erhielten auch die Gemeinden Ollersdorf, Wörterberg, Strem und Heiligenkreuz ihre Auszeichnung zur „BeeFit“ Gemeinde. Federführend beim Projekt „Burgenland BeeFit“ ist der Verein UNSER DORF.
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Marlene Hrabanek-Bunyai überreichten auch dem Heiligenkreuzer Bürgermeister Edi Zach die Auszeichnung zur „BeeFit“ Gemeinde.