Güssing: Rechnungsabschluss mehrheitlich angenommen

Erstellt am 30. März 2023 | 07:45
Lesezeit: 2 Min
Rechnungsabschluss Güssing
Alfred Brenner lädt die ÖVP zur sachlichen Zusammenarbeit ein.
Foto: Bertie Unger
Werbung
Sachliche Diskussion zum Güssinger Rechnungsabschluss im Gemeinderat. ÖVP stimmt aber nicht zu.

14 Stimmen dafür - 9 Stimmen dagegen. Damit wurde der Rechnungsabschluss 2022 der Stadt Güssing mehrheitlich angenommen. ÖVP-Gemeinderat Horst Wagner sprach von einem im Vergleich zu den letzten Rechnungsabschlüssen positiven Ergebnis, wobei der Schuldenstand aber doch Sorgen mache. "4.600 Euro Schulen pro Einwohner sind viel, da kann man nur im Budget dagegen steuern“, sagte Wagner. „Wir müssen den Wirtschaftsstandort attraktivieren, die Burg attraktiver machen und da ist Zusammenarbeit gefragt“, so Wagner.

SPÖ-Stadtrat Alfred Brenner bemängelte, dass Mitarbeit am Budget seitens der ÖVP zuletzt nicht stattfand. „Wir sind gerne bereit zusammen zu arbeiten und gerne bereit die Problematik zu diskutieren. Wenn der Ton passt, jederzeit“, sagte Brenner.


Rechnungsabschluss 2022 - die Zahlen im Detail:

Ergebnishaushalt
Summe Erträge: 10.679.034,83 Euro
Summe Aufwände: 9.903.259,83 Euro
Nettoergebnis: + 775.775,00 Euro

Finanzierungshaushalt
Summe Einzahlungen: 12.125.096,02 Euro
Summe Auszahlungen: 12.102.779,30 Euro
Saldo: + 22.316,72 Euro

Vermögenshaushalt
Summe Aktiva: 37.648.475,85 Euro
Summe Passiva: 37.648.475,85 Euro
Liquide Mittel: 185.877,38 Euro
Nettovermögen: 17.666.342,15 Euro

Werbung