Kritik am Budget

Rathaus und Hochwasserschutz im Fokus
Wie auch schon in den vergangenen drei Jahren sind der Neubau des Rathauses und die Errichtung des Hochwasserschutzes die größten Vorhaben der Stadtgemeinde.
Für den Bau des neuen Rathauses sollen heuer Planung und Kostenschätzung abgeschlossen werden. Auch der Kanalkataster sowie der Wasserleitungskataster sollen erstellt werden. Zusätzlich wurden mit dem Budget auch die Subventionen für die heimische Wirtschaft und Vereine beschlossen.
„Kann sich die Gemeinde ein Rathaus leisten?“
Kritik am Budget kommt vor allem von den Grünen. „Die freie Finanzspritze ist lediglich 83.000 Euro, kann sich die Gemeinde ein Rathaus überhaupt leisten?“, meint Stadtrat Robert Necker, der dafür eintritt, dass die Gemeindeabteilung des Landes die Gemeindefinanzen genauer unter die Lupe nimmt.
„Das passiert ohnehin laufend. Wir haben ein gutes Budget erstellt und haben keine finanziellen Probleme, weil wir uns nach der Decke strecken“, kontert Stadtchef Willi Thomas.
Zahlen und Daten
Ordentlicher Haushalt 8.697.000
Außerord. Haushalt 2.265.200
Größte Projekte
Rathaus 775.000
Hochwasserschutz 1.260.000
Grundstückskäufe 30.000
Wasserleitungskataster 50.000
Kanalkataster 150.000