Feuerwehren nutzten Abbruchhaus für Einsatzübungen
Feuerwehren nutzten Abbruchhaus für Einsatzübungen. Von Montag bis Donnerstag übten mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Güssing unter realen Bedingungen in einem Abbruchhaus in Gerersdorf.
Die FF Steingraben und FF St. Michael bekämpften so unter echten Bedingungen einenn Kellerbrand. Es galt, die Kellerräume zu löschen und in den oberen Stockwerken nach vermissten Personen zhu suchen. Durch den Einsatz von drei Atemschutz-Trupps konnten die Übungsaufgaben abgearbeitet werden.
Ein weiterer Übungseinsatz stellte eine komplexere Aufgabe dar: Der Keller und die Küche des Hauses standen in Falmmen und im 1. Obergeschoß wurde eine Person vermisst. Dazu mussten die Florianis eine versperrte Tür aufbrechen, Hindernisse überwinden, die Flammen bekämpfen und die Person retten. Diesen Einsatz übten die FFs Gerersdorf, Rehgraben, Eisenhüttl, Kukmirn, Limbach, Steinbach und Neusiedl bei Güssing gemeinsan.
Als letztes nutzte die FF Limbach die Übungsmöglichkeit. Zwei Atemschutztrupps übten einen Wohnungsbrand. Ziel der Übung war es, den Brandherd in der Wohnung möglichst wasserverbrauchsarm zu löschen, die Wohnung nach Personen abzusuchen und schlussendlich die Wohnung mittels Wärmebildkamera zu durchsuchen, um eventuelle Glutnester noch vollständig ablöschen zu können. Dabei wurde eine Türöffnung simuliert, ein Rauchvorhang montiert und ein Druckbelüfter in Stellung gebracht.