Ausgezeichnete Stimmung bei Offener Bühne

Erstellt am 16. September 2015 | 11:44
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Offene Bühne Gerersdorf-Sulz 2015
Foto: NOEN, OBB Gerersdorf
Ausgezeichnete Stimmung und Kleinkunst auf hohem Niveau gab es vergangenen Samstag bei der Offenen Bühne Burgenland im Freilichtmuseum Gerersdorf.
Werbung
Kabarett, Musik, Comedy und Literatur – ein bunt gemischter Abend mit zahlreichen Höhepunkten wurde von Initiator Harald Pomper bei der letzten offenen Bühne des Jahres präsentiert.



Der Neusiedler Mundartdichter Michael Hess sorgte mit seinen Gedichten, Wortspielen und Betrachtungen beim Publikum ebenso für Heiterkeit wie der Pinkafelder Kabarettist Rainer Plöderer. Freunde der Musik kamen beim Auftritt von Tyna Wrobel-Hermann voll auf ihre Rechnung: Die fantastische Sängerin aus Neuhaus zeigte auf beeindruckende Weise ihr Können.

Neben den burgenländischen Künstlern gab es auch diesmal einen Gastauftritt. Das Wiener Kabarett-Duo „2gewinnt“ mit David Haller und Homajon Sefat bot Kabarett vom Feinsten. Auch Pomper selbst griff in die Saiten und stimmte ein satirisch-böses Lied über die Flüchtlingsproblematik an. Einmal mehr zeigte sich bei dieser Veranstaltung, wie groß Kleinkunst sein kann.

Bühne tourt durch das gesamte Burgenland

2013 wurde die Veranstaltungsreihe von Harald Pomper ins Leben gerufen, um die Kleinkunst im Burgenland zu stärken und die Besucher auf heimische Künstler aufmerksam zu machen. Nicht nur die Kulturschaffenden zeigen sich von der Initiative begeistert, auch das Publikum weiß die Veranstaltungsreihe zu schätzen. Bis zu 200 Personen pilgerten zu einer der offenen Bühnen.

„Es freut mich sehr, dass wir ein so tolles Feedback haben und so gut angenommen werden. Trotzdem sind mir Besucherzahlen nicht so wichtig und auch in kleineren Dörfern mit entsprechend weniger Publikum soll mutige Kleinkunst abseits des Mainstreams möglich sein“, so Pomper.

Um auf die Gegebenheiten im ländlichen Raum Rücksicht zu nehmen, tourt die Offene Bühne Burgenland im Laufe eines Jahres durch das gesamte Bundesland. Damit wurde gleichzeitig ein Novum geschaffen: Das Burgenland nimmt mit diesem einzigartigen Konzept eine Vorreiterrolle in der Kleinkunstszene ein. Auch für 2016 ist eine Fortsetzung geplant.

Nähere Informationen sind auf offene-buehne.at zu finden.
Werbung