Große Ehre für ÖVP-SPÖ-Gespann

Erstellt am 21. April 2022 | 04:16
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8334205_owz16cari_bgus_ehrenring_pammer.jpg
Vizebürgermeister Roman Jandrisevits (l.) und Bürgermeister Günter Berzkovics (r.) sowie Amtsleiter Manuel Stranczl (m.) mit Günter Peischl (3.v.l.) und Willi Pammer (3.v.r.).
Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz
Werbung
Willi Pammer und Günther Peischl haben den Ehrenring der Gemeinde Gerersdorf-Sulz erhalten.

Für ihre jahrzehntelange gemeindepolitische Tätigkeit erhielten Bürgermeister a.D. Wilhelm Pammer und Vizebürgermeister a.D. Günther Peischl den Ehrenring der Gemeinde.

Als Pammer mit 31. Oktober sein Amt zurücklegte, war er mit fast 33 Dienstjahren dienstältester Bürgermeister im Burgenland. Pammer begann seine berufliche Tätigkeit 1970 als Volksschullehrer. Zu einer Wahl trat er erstmals 1982 an und wurde am 10. Dezember 1982 Gemeindevorstand. Im Jänner 1988 wurde Pammer Vizebürgermeister und im Folgejahr übernahm er das Amt des Bürgermeisters. Außerdem ist Wilhelm Pammer Hauptinitiator des Musiksommers, Obmann der Freunde des Freilichtmuseums und auch im Singkreis sowie Verschönerungsverein tätig.

Günther Peischl stammte aus Olbendorf und zog aufgrund der Liebe zu seiner Maria nach Gerersdorf. Er wurde 1992 Gemeinderat und 1997 Gemeindevorstand. Von Juli 2006 bis Juni 2021 war er Vizebürgermeister. Er ist Gründer eines technischen Planungsbüros, wo seine Söhne Matthias und Christoph sowie Gattin Maria mithelfen. Nach seiner Pensionierung ist Günther Peischl immer noch aktiv, etwa als Kassier bei den Pensionisten.