Walter Temmel bleibt bei Kulturverein weiter am Ruder

Erstellt am 26. Februar 2020 | 04:03
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7824516_owz09cari_bgus_kukuk_generalversammlung.jpg
Der gewählte Vorstand des Grenzgänger Bildein Vereines, Bürgermeister Walter Temmel, wurde ausgiebig unterstützt.
Foto: zVg
Vor kurzem wählte der „Überverein“ Grenzgänger Bildein seinen neuen Vorstand. Bürgermeister Walter Temmel wurde einstimmig für diese Position gewählt.
Werbung

Der 2001 gegründete Kulturverein Grenzgänger Bildein wählte vor kurzem im Zuge der Generalversammlung seinen neuen Vorstand. Das Hauptziel des Vereines ist es, diverse Grenzen des Zusammenlebens, abzubauen. Einerseits innerhalb des Ortes, zwischen Alt und Jung, Zugereisten und Einheimischen, „Ober- und Unterbildeinern“ und andererseits zu den Nachbardörfern.

Ein weiteres Ziel des „Übervereins“ ist es, die Nahversorgung durch entsprechende Aktivitäten zu sichern. Der Verein wird als „Überverein“ bezeichnet, da alle Vereine des Ortes, Mitglieder des Grenzgänger Vereins sind. Die Neuwahl fiel einstimmig auf Landtagsabgeordneten und Bürgermeister Walter Temmel. Der Ortschef dankte allen Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit und speziell den „Geschichte(n)haus-Damen und Herren“ für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Das „Geschichte(n)haus“ beschäftigt sich spielerisch und vor allem auf einzigartige Art und Weise mit den Geschichten des Burgenlandes und beschert so den Besuchern einmalige Einblicke. Durch den Grenzgänger - Verein konnten bis dato bereits unzählige Projekte realisiert werden.

Wie das Weinarchiv/Vinothek, wo die besten Tropfen der heimischen Winzer archiviert sind, das Weinkulturhaus, das bekannt für seine kulturellen Veranstaltungen ist, die Mediathek welche für Seminare und Vernissagen genutzt werden kann und unter anderem der Grenzerfahrungsweg, der mit vielen interessanten Stationen allseits gut angenommen wird.

Werbung