Ana Köberl holt 1. Platz bei Sprachenwettbewerb

Beim alljährlichen Sprachentrophy-Wettbewerb, den die Pädagogische Hochschule Burgenland abhält (und der heuer bereits das zweite Mal online stattfand), erreichte Schülerin Ana Köberl aus der 8a BORG den ersten Platz in der Kategorie „Latein Kurzform“.
Die Aufgabenstellung lautete, den Text über Sitten, Kleidungsvorschriften und Erziehungsmethoden der Isländer von Diethmar Blefken (Reisender und Geograph aus dem 16. Jahrhundert) ins Deutsche zu übersetzen; Köberl hatte dafür 100 Minuten Zeit.
Für Direktor Robert Antoni unterstreicht diese Leistung zusätzlich, wofür das BORG Güssing steht. „Unsere Schule steht für Allgemeinbildung und legt auch große Bedeutung auf den Sprachenerwerb der Schülerinnen und Schüler. Das Ergebnis von Ana Köberl dokumentiert diese Bemühung zusätzlich.“
Insgesamt traten über 100 Schüler aus dem Burgenland beim Sprachenbewerb an.