Baustart für Wohnen im Zentrum

Die alte Bürgerschule, die 1928 erbaut wurde, hat im Laufe der Zeit einiges an Optik eingebüßt. Doch der Charme ist nach wie vor vorhanden und genau den möchte die OSG wieder zum Vorschein bringen.
Wohnungen für Jung und Alt im Ortszentrum
„Die Sanierung alter Bausubstanz erfordert viel Handarbeit, Planung und Detaillösungen“, erzählt OSG-Chef Alfred Kollar von dem neuesten Projekt in Güssing. „Wir stellen uns wieder der Herausforderung, ein altes Gebäude in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Dieses Bauvorhaben freut uns besonders – abgesehen von der jahrzehntelangen Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Güssing, können wir dadurch gleich mehrere Zielsetzungen der OSG erfüllen.“
So soll das Bauen im Zentrum und damit die aktive und attraktive Ortskerngestaltung sowie die Schaffung von leistbaren Mietwohnungen für junge Menschen und Senioren, für die die Lage im Ortszentrum besonders wichtig ist, gefördert werden. Zusätzlich entstehen neben den Wohnungen auch ein Büro und eine Ordination. Ein weiterer Aspekt befasst sich mit dem „Green Way“: Bereits seit Jänner 2020 wird jeder OSG-Neubau mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet - auch auf dieses Wohnhaus wird eine leistungsstarke Photovoltaikanlage montiert.
Erfolgreicher Baustart, Fertigstellung 2022
Bürgermeister Vinzenz Knor, Stadtrat Alfred Brenner, die Vertreter des Planungsbüros Peischl & Partner, Günther Peischl und Matthias Peischl, Andreas Gaal von der Baufirma Gaal sowie der zuständige Bauleiter Andreas Fleck und OSG-Chef Alfred Kollar haben sich bei einer Baustellenbesichtigung bereits von den angelaufenen Arbeiten überzeugt. Die Fertigstellung von der ehemaligen Bürgerschule ist für den Sommer 2022 geplant.