Güssing erzwingt fünftes Finalspiel

Angetrieben von 1.600 Fans im bis auf den letzten Platz gefüllten Aktivpark feiern die magnofit Güssing Knights dank einer starken zweiten Halbzeit einen 84:79-Heimsieg. Am Samstag kommt es in Kapfenberg zum großen Show Down um die Meisterschaft: Spiel fünf beginnt um 19.30 Uhr.
Die Ritter starten zwar mit einem gewonnen Tipp off in das Spiel, die ersten Punkte erzielt aber Kapfenbergs Armin Woschank. Beim Stand von 10:10 setzen sich die Steirer erstmals um sechs Punkte ab, bei den Ritter ist Sand im Getriebe. Headcoach Matthias Zollner ist mit einigen Entscheidungen der Unparteiischen unzufrieden und kassiert früh ein Technisches Foul. Die letzten Punkte im ersten Viertel gehören aber wieder den Gastgebern: Mit einem 23:19 für die Bulls geht es in die erste Pause.
Das zweite Viertel ähnelt dem ersten: Kapfenberg spielt routiniert, Güssing verzettelt sich in Einzelaktionen. Die Bullen ziehen wieder etwas davon, bei den Rittern halten Anthony Shavies und Marcus Heard dagegen. Auch Matthias Klepeisz hält bereits bei sieben Punkten. Die Ritter wirken verunsichert, Kapfenberg ist weiter souverän. Den Schlusspunkt vor dem Seitenwechsel setzt Shavies mit einem Dreier - mit einem 45:36 geht es in die Halbzeitpause.
Der dritte Abschnitt ist vielleicht einer der besten, der je von einer Güssinger Mannschaft im Aktivpark gespielt wurde: Mit einem 12:3-Lauf gehen die Ritter erstmals in diesem Spiel in Führung - den Wurf zum 49:48 trifft Thomas Klepeisz. Dann geht es flott hin und her, meist mit dem besseren Ende für Güssing, die im Gegensatz zur ersten Halbzeit mit jeder Menge Energie und Kampfgeist spielen, während Kapfenberg plötzlich die Kontrolle verloren hat. Am Ende des Abschnitts haben die Knights einen Rückstand von neun Punkten in eine Führung von vier Zählern verwandelt - der Aktivpark steht Kopf.
Im Schlussabschnitt netzt Shavies gleich zu Beginn einen Dreier, das Momentum liegt nun eindeutig auf Seiten der Gastgeber. Dennoch geht Kapfenberg durch Punkte von Demetrius Nelson wieder mit 66:64 in Führung, die spannende Schlussphase hat begonnen. Shavies und Travis Taylor bringen die Ritter wieder mit 73:68 in Führung, nach einem Korb von Marcus Heard steht es sogar 75:68. 1:30 Minuten vor dem Ende wird es nach Punkten von Kapfenbergs Mark Sanchez zum 75:72 noch einmal spannend, doch Heard antwortet mit einem Dreipunkter - Kapfenberg muss foulen, um die Uhr zu stoppen. Das taktische "Nervenduell" Foul-Freiwurf-Ballbesitz entscheiden dann die Ritter klar für sich - in der Schlusssekunde trifft der Bulle Shawn Ray noch einen Dreier. Am Sieg für die Güssing Knights ändert das aber nichts mehr - die Ritter erzwingen nach einem 0:2-Rückstand in der "best of five"-Serie mit einem 84:79-Heimsieg ein fünftes und alles entscheidende Spiel am Samstag in Kapfenberg.