Standing Ovations für „Musical Stories Backstage“

Kaum ein Auge blieb trocken
Auf künstlerisch höchstem Niveau spielten und sangen Florian Resetarits, Simone Niederer, Julian Looman, Andreas Wanasek, Stefan Bischoff und Birgit Scheibenreif, begleitet von Belush Korenyi am Klavier, vor zahlreichen Güssingern, aber auch vor vielen, die teils stundenlange Anreisen auf sich nahmen.Die Künstler ließen das Publikum so tief in ihre Arbeit und Erfahrungen blicken, dass kaum ein Auge trocken blieb. Unter anderem erzählte Florian Resetarits humorvoll von Auftritten, wo er mit der Inszenierung nicht ganz glücklich war.
Stefan Bischoff erklärte eindrucksvoll wie Auditions ablaufen, Birgit Scheibenreif, welche schwanger mit dem dritten Kind auf der Bühne stand, sang über ihr Leben als arbeitende Mutter und über das beinharte Geschäft, Julian Looman schilderte beeindruckend wie hart er sich teilweise sein Geld dazu verdienen musste.
Bühnenhoppalas und Selbstzweifel
Andreas Wanasek ließ launig das Publikum an seinem größten Bühnenhoppala teilhaben und Simone Niederer sprach emotional über Selbstzweifel sowie über das weiterführende Studium. Erzählungen, Soli, Duette und verschiedene Musikinstrumente kamen abwechselnd zum Einsatz - jeder einzelne konnte mit seinem Talent und Können die Zuschauer in seinen Bann ziehen.Marianne Resetarits, Intendantin von „Musical Güssing“, lud im Anschluss das Ensemble, Sponsoren sowie Freunde von Musical Güssing zu einem burgenländischen Strudelbuffet, wo auf die erfolgreiche Vorstellung sowie auf die mehr als gelungenen Aufführungen von „Jekyll & Hyde“ angestoßen wurde.
Je 1 Euro pro verkaufter Karte spendete Musical Güssing an die ORF-Spendenplattform für Flüchtlinge „HELFEN. WIE WIR.“
Am 19. Dezember gibt es auf Burg Güssing mit „Christmas in Güssing“ die Fortsetzung der jährlichen Veranstaltung wo die Ensembles „Musical Güssing“ und „Musical Kids Güssing“ musikalisch, sowie Frank Hoffmann mit Lesungen im charmanten Ambiente des Rittersaals für Weihnachtsstimmung sorgen werden.