Violo und Fandl laden zu Benefiz ein

Erstellt am 13. April 2022 | 05:15
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8322647_owz14silke_gus_pascal_violo.jpg
Wie er mit dem ganzen Leid, das er sieht, umgeht? „Ich sehe das pragmatisch. Nur mit Weinen ist niemandem geholfen. Ich kann auch nicht allen helfen, aber 1000 oder 5000 Menschen und dafür investiere ich Zeit und Geld.“
Foto: zVg/Violo
Werbung
Save the date: Am 24. April wird in der Basilika Güssing eine Benefizveranstaltung für die Ukraine abgehalten, geboten werden ein Fotovortrag und ein musikalisches Programm.

Wenn Ihnen der Verein „Karawane der Menschlichkeit“ ein Begriff ist und Sie Lieder und Songs von Arthur Fandl schätzen, werden Sie am 24. April um 17 Uhr in der Güssinger Basilika gut aufgehoben sein.

Pascal Violo, Gründer des Vereins „Karawane der Menschlichkeit“, wird einen Foto-Vortrag über die Situation geflüchteter Menschen an den Rändern Europas halten und in 45 Minuten die Entstehung des Vereins umreißen.

„Den Verein gibt es bereits seit circa 1,5 Jahren. Der ausschlaggebende Grund war damals das brennende Flüchtlingslager in Moria (Griechenland). Wir wollen Flüchtlingen helfen und es ist schön, dass sich diese Hilfsbereitschaft mittlerweile auf ganz Österreich ausgeweitet hat; beim Verein sind bereits an die 100 aktive Helfer dabei. Uns ist es seit dem Bestehen des Vereins gelungen, insgesamt 100 Tonnen Hilfsgüter und 200.000 Euro an die notleidenden Menschen vor Ort zu bringen“, erzählt Violo energisch.

Der Vortrag wird von den Projekten des Vereins handeln und wo die Karawane bereits aktiv geholfen hat. In Kooperation mit dem Hilfswerk „FRANZ HILF“ werden Spenden für die Ukraine-Hilfe gesammelt.

Standesbeamter Gilbert Lang wird als Moderator durch die Veranstaltung führen.

Werbung