Kampagne #stärkerdennje: 57 Maßnahmen gegen Krise

57 Maßnahmen, 600 Millionen Euro für das Jahr 2021 - davon spricht die SPÖ, wenn es um das eigene Paket gegen die Coronakrise geht. „Diese Krise ist auch als eine Chance zu sehen“, erklärt Klub-Obmann Robert Hergovich bei seinem Besuch im Landessüden. Die Hotelerie sei absolut ausgebucht, manche hätten die Chance genützt und einen Berufswechsel vollzogen.
Vor allem in der Gastronomie fehlt es nun jedoch oft an Personal. „Wir stehen mit dem Arbeitsmarktservice in Kontakt, vom AMS gibt es eigene Ideen. Das benötigt jedoch eine Gesamtanalyse“, so der Klubchef. Der Tourismus habe auch für Landtagsabgeordneten Ewald Schnecker eine „immer stärkere Rolle“. Weiters seien Arbeitsstiftungen eingerichtet worden oder auch Landesbeteiligungen an regionalen Unternehmen möglich.
Wirtschaftspark soll Arbeitsplätze schaffen
Für seinen Kollegen Wolfgang Sodl seien Klimakrise, Erderwärmung und E-Mobilität Schwerpunkte: „Wir haben die Förderungen für E-Mobilität verdoppelt.“
Wirtschaftlich vom Maßnahmenpaket profitieren soll auch der Süden. „Es gibt jetzt schon Interessenten für den Wirtschaftspark in Rudersdorf-Deutsch Kaltenbrunn“, so Südburgenland-Manager Werner Unger. Logistiker sollen keine kommen: „Wir geben Flächen nicht an Unternehmen mit wenigen Arbeitsplätzen ab.“