Hirczy gewinnt Duell

Erstellt am 27. November 2013 | 23:59
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 13325
Foto: NOEN
Werbung
Nachfolge geklärt / Helmut Sampt dankte als Bezirksparteiobmann ab. Bernhard Hirczy setzte sich in Stichwahl gegen Josef Korpitsch durch.
Von Carina Ganster

BEZIRK / Bei Helmut Sampt flossen nach der Wahl die Tränen. „Weil es acht anstrengende, aber auch schöne Jahre als Bezirksobmann der ÖVP waren und weil das Ende doch immer ein wenig emotional ist“, schmunzelte der scheidende Obmann. Bei seinem Nachfolger Bernhard Hirczy waren es „Freudentränen“, für die große Zustimmung unter den 110 Delegierten. Er setzte sich nämlich in einer Stichwahl gegen den Mogersdorfer Bürgermeister Josef Korpitsch mit 74 Prozent der Stimmen durch.

Bereits vor der Kampfabstimmung haben Hirczy und Korpitsch vereinbart, dass der Zweitplatzierte automatisch Bezirksobmann-Stellvertreter wird. Der 31-jährige Neo-Obmann Bernhard Hirczy ist auch seit ? Jahren Bezirksgeschäftsführer der ÖVP Jennersdorf und seit 2012 Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Jennersdorf. Zuvor engagierte er sich als JVP-Obmann im Bezirk. „Ich bin stolz auf das neue Team, es sind viele Wegbegleiter der letzten 13 Jahre, in denen ich aktiv in der ÖVP mitarbeite, dabei. Gemeinsam wollen wir uns für die Anliegen der Bevölkerung einsetzen, den Landessüden stärken und neue Ideen und Visionen zulassen“, erklärt Bernhard Hirczy, der voraussichtlich auch bei der Landtagswahl 2015 als Spitzenkandidat für die ÖVP im Bezirk antritt.

Ebenfalls wurden auch Diethard Mausser, Emma Scheibreithner, Erika Venus, Stefan Wiener, Michael Janosch, Franz Spirk, Philipp Kohl und Hermann Lang in den Vorstand gewählt.

Werbung