Insektenstich endet für 55-jährigen tödlich

Erstellt am 10. August 2011 | 00:00
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 2
Foto: NOEN
Werbung
TODESFALL / Ein 55-jähriger Jennersdorfer erlitt nach einem Wespenstich einen Herz-Kreislaufstillstand und verstarb.

Web-Artikel 2
Foto: NOEN

VON CARINA GANSTER

JENNERSDORF / Dramatische Szenen spielten sich am Sonntagnachmittag im Freibad Jennersdorf ab. Ein 55-jähriger Jennersdorfer ist an den Folgen eines Insektenstiches gestorben. Der Mann klagte am späten Vormittag während seines Badebesuches über heftige Atembeschwerden, schaffte es jedoch noch eigenständig das Schwimmbecken zu verlassen.

Verunglückter verständigte  selbst den Bademeister

Der Badegast verständigte prompt den Bademeister, brach jedoch wenige Minuten später in den Armen des Bademeisters zusammen. Auf dem Weg zur Bademeisterkabine verlor der 55-jährige Jennersdorfer jedoch das Bewusstsein. Bademeister Eduard Kröpfl hat ihn dann sofort in die Kabine gebracht, erzählt Bürgermeister Willi Thomas, der das Unglück noch nicht fassen kann. Bevor er bewusstlos wurde, klagte er über Atembeschwerden, nachdem ihn etwas gestochen hatte, erklärte Bademeister Eduard Kröpfl. Der Bademeister leistete sofort Erste Hilfe und verständigte umgehend den Gemeindearzt, der vier Minuten später im Freibad eintraf. Der Zustand des Patienten bei meinem Eintreffen war sehr erst. Die Vitalfunktionen waren durch den allergischen Schock sehr schlecht. Eine Notärztin, die sich zufällig im Freibad aufhielt und ich haben sofort mit den Reanimierungsmaßnahmen begonnen. In so einer Situation ist jede Minute wichtig, erklärt Gemeindearzt Dr. Wolfgang Gangl.

Ärzte kämpften eine Stunde  um das Leben des Mannes

Weiters wurde sofort der Notarzthubschrauber Christopherus 16 verständigt, der 20 Minuten nach der Verständigung eintraf, um die weitere Versorgung des Patienten bestmöglichst zu gewährleisten. Wir haben eine Stunde lang um das Leben des Mannes gekämpft und alles versucht, leider vergebens. Der allergische Schock war zu schwer und der Zustand des Patienten schon zu schlecht, sagt Wolfgang Gangl im Gespräch mit der BVZ. Der 55-jährige Jennersdorfer ist noch im Freibad verstorben. Laut Gemeindearzt Wolfgang Gangl dürfte der Mann nicht gewusst haben, dass er Allergiker ist. Möglicherweise war es der erste Insektenstich oder die Allergie hat sich erst in den vergangenen Wochen entwickelt, erklärt Gangl.

Am Montag wurde bei einer sanitätspolizeilichen Leichenöffnung die Todesursache festgestellt. Die Todesursache war Kreislaufversagen bei einem allergischen Insektenstich, sagt Gangl.

In der Gemeinde Jennersdorf herrscht nach dem tragischen Tod große Betroffenheit. Wir können das Unglück noch gar nicht fassen. Die ganze Gemeinde steht unter Schock. Es ist unbegreiflich, wie schnell ein Menschenleben ausgelöscht sein kann, zeigt sich Bürgermeister Willi Thomas betroffen.

Ein 55-jähriger Jennersdorfer starb an einem Insektenstich. Sofort eingeleitete Reanimationsmaßnahmen im Freibad Jennersdorf blieben erfolglos.

BVZ/FOTOMONTAGE

Werbung