Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
BVZ.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Manu Hornicek von den Doppeldeckern spielte sich mit den Wanderern ein, bevor die Band um 16 Uhr ein paar ihrer Lieder am Kirchenplatz zum Besten gab.
Foto:
Silke, Silke
Werbung
Beim „Nicht-Wandertag“ in Jennersdorf wurden Schritte für den guten Zweck gesammelt.
In Jennersdorf fand vergangenen Samstag der „Nicht-Wandertag“ statt. Veranstaltet wurde das sportliche Benefiz-Event von Gabi Slamanig, die auch das Generationencafé leitet. Als Strecke wurde dafür der Jennersdorfer „Achter“ ausgewählt, für den man ungefähr 4.000 Schritte benötigt. Die musikalische Unterhaltung und köstlichen Schmankerl dienten für die TeilnehmerInnen als eine zusätzliche Motivation. Mit vereinten Kräften schafften es die ca. 100 TeilnehmerInnen, gemeinsam eine Million Schritte zu gehen. Die Schritte wurden gesammelt, um damit eine bedürftige Familie in Jennersdorf zu unterstützen.
Hannelore Thaler und Ursula Kose bei einer kurzen Trinkpause, bevor sie die nächste Runde starteten.
Gisela Toka (re.) mit Jo Ablasser, die mit ihr die Achterschleifen durch Jennersdorf zog.
Motiviert vom guten Zweck, dem schönen Wetter und der Veranstalterin Gabi Slamanig samt Gesunder Stadtgemeinde schafften die Teilnehmer eine Million Schritte in zwei Stunden.
Das "Reisedokument" wurde nach jeder Runde abgestempelt.
Das Team der Gesunden Stadtgemeinde Jennersdorf.