Kein Druck in der Leitung


VON MICHAEL PEKOVICS
EBERAU, MOSCHENDORF / Anfang Juni wurde die Wassererlebniswelt Südburgenland eröffnet. Bereits beim Befüllen des 2.000 Quadratmeter großen Naturbadeteichs ist es zu Problemen mit der Wasserversorgung gekommen der Druck in der Leitung war zu gering. Mein Geschirrspüler hat nicht mehr funktioniert, das Wasser ist quasi fast nur mehr aus der Leitung getröpfelt, erzählt ein Anrainer. Moschendorfs Bürgermeister Peter Schlaffer reagierte überrascht auf eine Anfrage der BVZ: In der letzten Zeit gab es diesbezüglich keine Beschwerden. Aber zuständig dafür ist der Wasserverband südliches Burgenland der muss schauen, dass alle Haushalte und die Wassererlebniswelt mit Wasser versorgt werden.
Der Naturbadeteich wurde zwar mit Wasser vom Verband gefüllt, die Verdunstung an sich wird aber mit einer angeschlossenen Aufbereitungsanlage ausgeglichen. Es stimmt, anfangs gab es von Zeit zu Zeit zu wenig Wasserdruck, bestätigt Verbandsobmann Johann Wagner.
Es dürften Fehler bei der Betreuung passiert sein
Da dürften bei der Betreuung der Aufbereitungsanlage Fehler passiert sein. Aber so etwas braucht immer eine gewisse Anlaufzeit, bis man die Anlage in den Griff bekommt. Grundsätzlich sei es in den vergangenen Wochen kaum zu Problemen gekommen, wenn aber doch, dann melden sich Abnehmer ohnehin sofort. Zu Problemen mit dem Wasserdruck kommt es zum Beispiel auch dann, wenn die Feuerwehr einen Einsatz hat und zu spät meldet, dass Wasser von einem Hydranten entnommen wird. Wenn wir das zeitgerecht erfahren, dann können wir das ausgleichen, sagt Wagner. Wenn es Probleme mit der Versorgung gibt, dann schicken wir sofort einen Techniker vor Ort, der sich um die Sache kümmert.