König der Wettkönige

Erstellt am 12. Februar 2014 | 09:00
Lesezeit: 4 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 55942
Foto: NOEN, DUJMOGRAPHY(Georg Dujmovits)
Werbung
Sulz, Maui / Georg Dujmovits wettete, alle McDonald's Filialen auf Maui (Hawaii) zu besuchen. Auf zwei Rädern und natürlich auch auf dem Einrad. Ein Abenteurer der neuen Generation.
Von Vanessa Bruckner

Im Whirlpool, am anderen Ende der Welt, kommt man auf die schrägsten Ideen. Zumindest, wenn man Georg Dujmovits heißt. Der 27-Jährige bestritt bereits auf dem Einrad den berühmten Jakobsweg und sorgt auch sonst mit seinen abenteuerlichen Reisen und als Fotograf immer wieder für Gesprächsstoff.

102 Kilometer und 10 Fastfood-Filialen

Bei seinem letzten Besuch auf seinem liebsten Fleckchen Erde, auf Hawaii, hat Georg jetzt wieder ein Scheiterl draufgelegt.

Web-Artikel 55942
Wetteifer. Georg Dujmovits (Bild) und sein Freund Oliver Rahm besuchten an einem Tag zehn Fastfood-Filialen auf Hawaii - per Fahrrad ... und der Südburgenländer fuhr natürlich etappenweise auf nur einem Rad quer überdie Insel Maui. Fotos: DUJMOGRAPHY(Georg Dujmovits)
Foto: NOEN, DUJMOGRAPHY(Georg Dujmovits)

„Entstanden ist die Idee im Whirlpool. Ich habe einem Freund nebenbei erzählt, dass ich in Amerika noch nie bei Mc Donalds war, obwohl es schon mein dritter Besuch in den Staaten gewesen ist. Daraufhin hat dieser im Spaß gewettet, dass ich es nicht schaffe, alle McDonalds-Filialen auf Maui an einem Tag mit dem Fahrrad zu besuchen. Meine Antwort darauf: „Die Wette gilt! Aber ich fahr streckenweise auch auf dem Einrad und du begleitest mich. Was ich allerdings zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste: es gibt unglaubliche 10 Filialen auf Maui die in Summe 102 Kilometer weit auseinander liegen“, erzählt der Sportler lachend.

Der außergewöhnliche Kampf gegen Kalorien 

Der gebürtige Sulzer weiter: „Da ich Wettkämpfe ernst nehme, haben mein Freund Oliver und ich ein eigenes Logo designt und T-Shirts damit bedruckt. Ich muss heute noch lachen, wenn ich daran denke, wie ich am Vorabend Stunden damit verbracht habe, Logos aufzubügeln.“

Die Wettaktion selbst hat einen ganzen Tag beansprucht. Die Route zu allen 10 Filialen der Fastfood-Kette führte über Berge, vorbei an Palmen und den schönsten Stränden Hawaiis. „Es gibt durchaus schlimmere Strecken für so eine Tour. Eine extreme körperliche Belastung war die Aktion zwar keine, aber ein Spaziergang definitiv auch nicht“, sagt Georg überzeugt.

Ziel der beiden Wettpartner war es, herauszufinden, ob man die Kalorien nach den Besuchen bei McDonald?s wieder runterstrampeln kann. 102 Kilometer, 10 Fastfood-Besuche und ebenso viele Menüs später, wissen Georg Dujmovits und sein Wettpartner Oliver Rahm heute: es geht sich nicht aus.

„Wir haben an diesem Tag beide zusammen 6.473 Kalorien zu uns genommen, aber bei unserer Tour auf den Rädern beziehungsweise mit dem Einrad nur die Hälfte davon verbrannt.“

„Wehe du bist mit dem Einrad schneller als ich“

Die Mitarbeiter der Fastfood-Kette fanden die Idee der beiden Sportler bemerkenswert. „Die Kitesurfer am Strand haben auch nicht schlecht gestaunt, als wir ihnen ein paar gesponserte Happy Meals vorbeigebracht haben“, so Dujomovits augenzwinkernd.

Am Ende rückt Georg dann noch eine weitere Anekdote raus: „Am Weg von Kihei nach Lahaina war ein Stau auf der Straße. Wir sind da locker vorbeigeradelt. Nachdem wir denselben Autofahrer zum fünften Mal überholt hatten, rief dieser aus dem Fenster ‚Junge, wenn du mit deinem Einrad schneller in Lahaina bist als ich mit dem Auto, werd ich echt böse.“

Georg Dujmovits und sein Freund und Wettpartner Oliver Rahm überlegen übrigens, die Aktion in diesem Jahr zu wiederholen und ein größeres Event mit Charity Gedanken daraus zu machen. VorBILDlich - so, wie das übrigens auch die fotografischen Arbeiten des 27-jährigen Südburgenänders sind. www.fine-art-weddings.com . Reinklicken und anschauen. Wetten, sie gefallen?

Werbung