Frischer Wind

Erstellt am 12. Mai 2022 | 05:30
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
... über die Initiative Campus Pinkaboden

Schon länger haben die Bildungseinrichtungen im Unteren Pinkatal mit rückläufigen Schülerzahlen zu kämpfen. Seit mehr als zwei Jahren steht daher der Bau eines zentralen Bildungscampus im Raum. Passiert ist seitdem nichts.

Eine vom Landeshauptmann ins Leben gerufene Arbeitsgruppe, der die Bürgermeister der Gemeinden Eberau, Bildein, Heiligenbrunn, Strem, Moschendorf und Deutsch Schützen angehörten, kam zu keinem Ergebnis.

Mit einem neuen Ansatz möchte die Initiative „Campus Pinkaboden“ jetzt frischen Wind in die Causa bringen. Durch Infoveranstaltungen soll zuerst die Bevölkerung ins Boot geholt werden, erst anschließend soll wieder mit der Politik verhandelt werden.

Ein Plan, der aufzugehen scheint, die Zahl der UnterstützerInnen steigt rasant an. Jetzt ist die Kommunalpolitik gefordert, auf die Rufe aus der Bevölkerung zu reagieren. Immerhin würde die ganze Region, vor allem aber die nächste Generation von dem Bildungscampus profitieren.