Eine Chance für die Region

Erstellt am 09. Jänner 2019 | 03:05
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Carina Fenz über den Besucherrekord und den steilen Aufwärtstrend der Burg Güssing.

2018 haben rund 40.000 Menschen die Burg Güssing besucht, das sind um 15 Prozent mehr als im Jahr davor. Die Hälfte davon besuchte Ausstellungen, die andere genoss das umfangreiche Veranstaltungsangebot oder war bei einer Hochzeit eingeladen.

Auch im kommenden Jahr soll der steile Aufwärtstrend der Burg weitergehen. Ziel von Burgchef Gilbert Lang ist es, dass die Burg ihren Status als beliebtes Ausflugsziel weiter festigt und sogar ausbaut. Und wer Lang kennt, der weiß, dass das kein leeres Versprechen ist. Nach der Etablierung des Burgshops und der neuen Beleuchtung auf und rund um die Burg wird es auch im kommenden Jahr wieder einiges Neues geben. Unter anderem will man sich mit einer Hochzeitsausstellung als Hochzeitsburg noch mehr etablieren. Auch Musical Güssing wandert mit den Kindervorstellungen auf die Burg.

Ein weiteres Merkmal, dass die Burg als Veranstaltungslocation ganz groß im Kommen ist. Damit rückt die Burg wieder mehr ins Bewusstsein – sowohl in das der Touristen als auch in jenes der Bevölkerung. Ein positiver Synergieeffekt nebenbei ist, dass mehr Touristen, der gesamten Region enorme Wertschöpfung bringt.