Kredite von Bürgern

Erstellt am 13. März 2013 | 00:00
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Werbung
Bürgerbeteiligungsmodell / Bildein, Güssing, Strem, Güttenbach und Kohfidisch installieren Photovoltaikanlagen. Bürger können sich ab 1.000 Euro an den Anlagen beteiligen.
Von Carina Ganster

REGION / Photovoltaikanlagen boomen in ganz Österreich. Auch im Südburgenland setzen immer mehr Kommunen auf die Energie der Sonneneinstrahlung. Gemeinsam mit den Bürgern von 16 burgenländischen Gemeinden möchte die Photovoltaik Burgenland GmbH Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 320 Kilowatt errichten. Im Bezirk Güssing sind die Gemeinden Güssing, Bildein, Strem und Güttenbach dabei. Aus dem Bezirk Oberwart setzt unter anderem Kohfidisch auf das System.

In der vergangenen Woche haben die Gemeinden die positive Förderzusage erhalten. In Bildein wird eine 20 Kilowatt- Anlage auf dem Dach des Kulturstadls montiert. „In den nächsten Wochen werden wir eine Bürgerversammlung abhalten, um zu informieren. Es gibt aber bereits Interessenten. Die Anlage kostet rund 25.000 Euro“, erklärt Bürgermeister Walter Temmel. In Strem soll die Anlage auf dem Dach des Seniorenzentrums montiert werden. „Wir haben 27 Anteile zu verkaufen. Die Anleger bekommen pro Jahr rund drei Prozent Dividende ausgeschüttet“, sagt Bürgermeister Bernhard Deutsch.

Güttenbach und Güssing lassen sich mehr Zeit 

In Güssing und Güttenbach sind die Pläne rund um die Projektumsetzung noch nicht so ausgereift. „Wir wollen die Anlage auf dem Volksschuldach installieren, haben allerdings gewartet, bis wir die fixe Zusage haben. Wir werden in den nächsten Wochen die Bevölkerung informieren“, sagt Bürgermeister Leo Radakovits.

In Güssing wird die Anlage voraussichtlich auf dem Dach der Sportplatztribühne montiert werden. Hierzu fehlt allerdings eine zweite Förderzusage. „Konkret ist bei uns noch nichts, aber die Anlage soll kommen. Wann, allerdings steht noch nicht fest“, meint Stadtchef Vinzenz Knor.

Werbung