Aufforstung: Arbeiten im Zeitplan

Erstellt am 06. Oktober 2020 | 04:55
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7944120_owz40cari_bgus_wald_sinkovits_mirth_web.jpg
Lokalaugenschein im Kukmirner Gemeindewald. Gemeindevorstand Siegfried Sinkovits, Forstunternehmer Michel Mirth und Gemeindevorstand Klaus Weber.
Foto: Weber
Werbung
Dauereinsatz für Forstunternehmen im Gemeindewald von Kurkmirn.

Nach dem schweren Unwetter im August muss im Kukmirner Gemeindewald eine Fläche von 25 Hektar von Schadholz befreit werden. Durch die vielen Bäume, welche der Orkan wie Streichhölzer abgeknickt hatte, sind die Arbeiten enorm gefährlich und herausfordernd. Die Gemeindevorstände Siegfried Sinkovits und Klaus Weber besuchten jetzt gemeinsam mit Gemeinderat Rainer Klanatsky den Forstunternehmer Michel Mirth bei der Arbeit. Mirth und sein Partner-Unternehmen Barbarits aus Rehgraben sind voll im Zeitplan.

Aufgrund der Borkenkäfer-Gefahr musste das Schadholz innerhalb kurzer Zeit geschlägert und abtransportiert werden. „Wir sind stolz einen derart tüchtigen Unternehmer in unserer Gemeinde zu haben, gerne haben wir den Auftrag an Michel Mirth vergeben, erklärt Gemeindevorstand Klaus Weber.

Die Region rund um Kukmirn war beim Unwetter am 4. August das Epizentrum des Orkans mit einer unglaublichen Windstärke von bis zu 170 km/h. Aufgrund der enormen Schäden sind derzeit alle Forstunternehmen im Dauereinsatz. „Der Holzpreis ist aufgrund der enormen Mengen auf dem Markt, derzeit leider im Sinkflug“, meint Weber.

Werbung