Seltene Schachblume blüht wieder

Erstellt am 10. April 2022 | 04:24
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8319266_owz14cari_spazi_gus_schachblume_heilige.jpg
Wenn die Schachblume in Heiligenbrunn blüht, finden sich viele naturinteressierte Menschen hier ein, um diese seltene Lilienart mit allen Sinnen zu bestaunen und zu fotografieren. Nach rund zwei Wochen ist die Schachblume verblüht, schnell sein zahlt sich also aus.
Foto: Gemeinde Heiligenbrunn
Werbung
Die beiden Vollnaturschutzgebiete von Luising und Hagensdorf beinhalten das größte Schachblumenvorkommen Österreichs.

Die Schachblume (Fritillaria Meleagris) gilt als vom Aussterben bedroht. Sie gehört zur Familie der Liliengewächse und ist vollkommen geschützt.

Die Schachblume ist eine Pflanze, deren aparte Blüte (purpurbraunviolette Glocken mit schachbrettartiger Musterung und Äderung) meist Anfang April zu sehen ist. Zur Blütezeit bietet sich dem Betrachter ein wunderschönes Naturschauspiel.