Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
BVZ.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Wenn die Schachblume in Heiligenbrunn blüht, finden sich viele naturinteressierte Menschen hier ein, um diese seltene Lilienart mit allen Sinnen zu bestaunen und zu fotografieren. Nach rund zwei Wochen ist die Schachblume verblüht, schnell sein zahlt sich also aus.
Foto:
Gemeinde Heiligenbrunn
Die beiden Vollnaturschutzgebiete von Luising und Hagensdorf beinhalten das größte Schachblumenvorkommen Österreichs.
Werbung
Die Schachblume (Fritillaria Meleagris) gilt als vom Aussterben bedroht. Sie gehört zur Familie der Liliengewächse und ist vollkommen geschützt.
Die Schachblume ist eine Pflanze, deren aparte Blüte (purpurbraunviolette Glocken mit schachbrettartiger Musterung und Äderung) meist Anfang April zu sehen ist. Zur Blütezeit bietet sich dem Betrachter ein wunderschönes Naturschauspiel.
Keine Nachrichten aus Güssing mehr verpassen?
Mit dem BVZ-Newsletter bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!