Mehr Betreuung gewünscht
VON CARINA GANSTER
JENNERSDORF / Seit mehr als zehn Jahren gibt es in der Hauptschule Jennersdorf keine Nachmittagsbetreuung mehr. In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde nun ein einstimmiger Beschluss gefasst, um die Betreuungsmöglichkeit ab dem kommenden Schuljahr erneut einzuführen. Einige Eltern sind auch uns zugekommen und haben sich um eine Betreuungsmöglichkeit in der Schule erkundigt. Bislang war kein Bedarf gegeben, aber nun scheint sich das geändert zu haben, berichtet Vizebürgermeister Walter Postl im Rahmen der vergangenen Gemeinderatssitzung.
Gemeinde rechnet positivem Beschluss vom Land
Nun soll ab dem kommenden Schuljahr eine Betreuungsmöglichkeit eingeführt werden. Der Gemeinderat hat sich einstimmig dafür ausgesprochen und somit den Weg freigegeben. Nun liegt der Beschluss beim Land und muss geprüft und positiv erledigt werden, dann ist der Weg für uns frei, so Postl.
Kosten für Eltern liegen zwischen 35 und 70 Euro
Die Gemeinde rechnet bis Schulbeginn mit einem positiven Bescheid seitens des Landes. Dann wird es in der Schule eine Umfrage geben, um zu sehen, wie viele Schüler angemeldet werden sollen, erklärt Postl die weitere Vorgehensweise. Angeboten werden sollen eine ganztägige und eine halbtägige Betreuungsmöglichkeit. Die ganztägige soll rund 70 Euro kosten und der halbe Tag soll 35 Euro kosten. Die Kosten für das Nichtlehrerpersonal muss die Gemeinde tragen. Wir haben derzeit keine Erfahrungswerte, da wir seit zehn Jahren keine Nachmittagsbetreuung in der Schule hatten, deshalb können wir den Personalumfang nicht berechnen. Nach der Umfrage werden wir mehr wissen, erklärt Postl.