Sicheres Nest für Störche

Der Naturpark in der Weinidylle wurde im Zuge des Grand Prix der Biodiversität als eines von 70 Gewinnerprojekten bestimmt. Mit den 5000 Euro Preisgeld planen Biodiversitätsexpertin des Naturparks, Cornelia Mähr, und Gerhard Laky, die Brutbedingungen für den Weißstorch im Südburgenland zu verbessern.

„Für den Weißstorch wurde in Deutsch Schützen bereits ein Mast versetzt, damit Meister Adebar neben dem ursprünglichen Brutort wieder brüten kann. Auf reine Metallgestelle, die nur mit wenigen Ästen bestückt waren, wurde ein neuer Unterbau aufgebracht, ein Horst wurde saniert“, erzählt Mähr.
Neun Nester wurden von Korbflechter Gerhard Laky fachkundig für die Ansprüche des Storchs geflochten, auf drei wurden Holzkonstruktion aufgebracht, die mit der VS Moschendorf und der NMS Josefinum Eberau eingeflochten worden waren. Zwei der Holzkonstruktionen stammen von einer Werkstätte der Barmherzigen Brüder Pedro Velasco in Hart bei Graz.