Neue Schulleitung

Erstellt am 31. Oktober 2012 | 00:00
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
owz21silke-volksschule-2sp
Foto: NOEN
Werbung
Wechsel / Nachdem Monika Gerbavsits auf die Leitung der VS Güssing verzichtet hat und Thomas Stimpfl mit der Leitung betraut wurde, hat sich Sabina Unger als Einzige dafür beworben.
Von Sarah Baumgartner

GÜSSING / Per Ende August hat die bisherige Schulleiterin der Volksschule Güssing, Monika Gerbavsits, auf ihre Position als Leiterin der Schule verzichtet. Am 1. September wurde Thomas Stimpfl mit der Leitung interimistisch betraut.

Ab 15. September wurde die Stelle dann offiziell ausgeschrieben. Mittlerweile ist die Ausschreibung beendet. Insgesamt hat sich nur eine Person, nämlich Sabina Unger, für die Stelle beworben. Geschäftsführender Landesschulratspräsident Gerhard Resch erklärt die weitere Vorgangsweise: „Auch wenn es nur einen Bewerber gibt, muss diejenige Person die ersten beiden Teile des Verfahrens durchmachen.“ Die berufsgeografischen Details werden bewertet, wie auch ein Gespräch mit einem Personalbüro durchgeführt. Danach folgt ein Gespräch mit dem Landesschulinspektor. „Erst wenn der Bewerber danach überzeugt, wird grünes Licht für die Bestellung erteilt“, so Resch. Im Fall der VS Güssing mit nur einer Bewerberin wird die Entscheidung voraussichtlich bereits bei der Kollegiumssitzung im Dezember erfolgen. Frühestens wäre die Neubesetzung der neuen Schulleiterin ab der Semesterhälfte möglich. „Aber nicht, wenn sie in einer anderen Schule tätig ist“, erläutert Präsident Resch.

Gerbavsits ist laut Resch wieder als Lehrerin tätig. Im Bildungsnetzwerk Burgenland wird Monika Gerbavsits als neue Mitarbeiterin und neue Redakteurin „für News und das Portal“ vorgestellt. Bereits von 2007 bis 2009 war die ehemalige Schulleiterin beim Bildungsserver Burgenland tätig. „Monika Gerbavsits ist gemeinsam mit Georg Ratz auch für „skooly“, den neuen digitalen Lernbegleiter für Volksschulen, verantwortlich. Sie ist ebenso für Events, Marketing, Vertrieb und pädagogische Projekte nicht nur im Burgenland, sondern auch österreichweit zuständig“, heißt es von Heinz Zitz, Geschäftsführer des BISBs.

Werbung