Der „Freischütz“ auf Schloss Tabor

Intendant Kerschbaum in der Hauptrolle
Regie führt die Mezzosopranistin, Theaterintendantin und Leiterin musikalischer Festivals, Brigitte Fassbaender, die bereits 2012 ein Engagement im Burgenland hatte. Damals inszenierte sie in Mörbisch den Zigeunerbaron. Den Freischütz in Neuhaus am Klausenbach hält sie für eine reizvolle Aufgabe.„Das Stück ist in der Nachkriegszeit angesiedelt und weist gleichzeitig auf die Aktualität des Freischütz – Stichworte, Leistungsdruck und Versagensangst – hin“, verrät die Regisseurin.
Die Hauptrollen im Freischütz werden Intendant Dietmar Kerschbaum und seine Frau Renate Pitscheider übernehmen. Im Orchestergraben wird die junge Philharmonie Brandenburg unter derLeitung von Georg Fritzsch spielen.
Auch zwei Ausstellungen im Programm
Ein weiteres Highlight des Festivalsommers stellt das Filmkonzert Nosferatu dar.Weiters im Programm finden sich zwei Ausstellungen: In der ersten „Ja dies und das und noch etwas“ öffnet Brigitte Fassbaender ihre Ateliertür und gewährt Einblick in ihr bildnerisches Schaffen der letzten Jahre und Jahrzehnte.
Stephan Ehrenhofers Arbeiten ist die Sommerausstellung Rodeo! bei Kunst an der Grenze in der ehemaligen A&O-Halle in Jennersdorf gewidmet. Mit der Kinderoper Hänsel & Gretel in einer Bearbeitung durch Bobby Simma geht der Festivalsommer im September zu Ende.