Hunde übten Suche

Anfang des Jahres wurde der gemeinnützige Verein „dogs4help“ in Neustift bei Güssing gegründet.
Die zwei- und vierbeinigen Mitglieder widmen sich der Suche nach vermissten Personen.
Die meisten der „dogs4help“- Mitglieder aus dem Südburgenland und der Südoststeiermark haben sich über viele Jahre bei diversen Rettungshundeorganisationen und im Rettungswesen engagiert oder sind beruflich im Gesundheitswesen tätig. Der Hauptaugenmerk des Vereins liegt auf der Suche nach vermissten Personen und die damit verbundenen Hilfeleistungen, insbesondere Erste Hilfe im Zusammenwirken von Hundeführern und Suchhunden. Daneben werden aber auch noch andere Dienste angeboten und Ziele verfolgt.
Hunde übten Szenarien der Vermisstensuche
Ausbildung und Einsatz von Suchhunden in den Sparten Fläche, Mantrailing und Trümmer ist ebenso Bestandteil, wie die Förderung des harmonischen Zusammenlebens Mensch und Hund in der Gesellschaft durch artgerechte Auslastung der Hunde mit Nasenarbeit und im sozialen Bereich. Auch Besuchs- und Therapiehunde im sozialen Bereich werden tierschutzkonform ausgebildet.
Am letzten Wochenende wurden im Großraum Güssing verschiedene Szenarien der Vermisstensuche geübt, angefangen von Einsatztaktik über Orientierung bis hin zur Erstversorgung. Dabei konnten die Suchhundeteams mit ihren Mantrail- und Flächensuchhunden ihr Können erfolgreich unter Beweis stellen und alle vermissten Personen wurden geborgen.
Der Verein „dogs4help“ stellt seine Dienste kostenlos zur Verfügung und freut sich auch über aktive und passive Unterstützer.
Weitere Information auf www.dogs4help.at.