Ochsen feiern Geburtstag

Erstellt am 30. April 2014 | 08:38
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 124098
Foto: NOEN, zVg/Josef Lang
Werbung
Verein Rinderweide / Seit zehn Jahren grasen Ochsen im größten pannonischen Niedermoor im Zickental. Am vergangenen Wochenende wurde das Jubiläum groß gefeiert.
42 Bauern aus dem Zickental schlossen sich vor zehn Jahren zum Verein Rinderweide zusammen. Der Plan dahinter: das größte pannonische Niedermoor von 108 Hektar Ackerland auf Grünland umzustellen. Zur bestmöglichen und ökologischen und ökonomischen Absicherung wurde der Verein gegründet, der dieses Gebiet gemeinschaftlich und gemeinnützig als Ochsenweide betreibt. Durch Kommassierung und Verpachtung hat der Verein heute 28 Mitglieder.

Rund 150 Moorochsen leben im Gebiet

Am vergangenen Wochenende wurde das zehnjährige Jubiläum mit einem großen Fest gefeiert. Rund 150 Moorochsen leben in dem Gebiet. Die Tiere können sich frei bewegen und fressen nur Gras. Der Moorochse kommt im Alter von sechs bis acht Monaten auf die ungedüngten Weiden rund um das Moor. Mit einer Patenschaft von 700 Euro finanziert man den Kauf eines Moorochsen.

Bis zur Genussreife braucht das Tier ab diesem Zeitpunkt mindestens zweieinhalb Jahre. Vertrieben wird das Fleisch unter der Bezeichnung „Zickentaler Moorochse“ vom Stefri Frischeteam Halper. Jährlich besuchen etwa 2.500 Besucher das größte pannonische Niedermoor und können mit ausgebildeten Moorbegleitern das Gebiet erkunden.

Werbung